Skip to main content

Märkte

Kyocera Hochleistungskeramik als Schlüssel für Ihren Erfolg

Kyocera ist ein führender Partner in der Konstruktion und Umsetzung keramischer Hochleistungskomponenten. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung liefern wir maßgeschneiderte, innovative Lösungen für zahlreiche Branchen. Des Weiteren bietet Kyocera erstklassige Technologien, eine hohe Prozess- und Abwicklungskompetenz sowie Produkte aus einer Hand. Wir begleiten dabei den gesamten Prozess von der Anfrage über die individuelle, anwendungsbezogene Konstruktion bis hin zur Implementierung.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir somit effiziente Lösungen, die komplexe Anwendungen optimieren und signifikante Leistungssteigerungen ermöglichen. Dies schafft einen Mehrwert für unsere Kunden in ihren jeweiligen Märkten und sichert ihnen einen nachhaltigen Technologievorsprung. Durch unseren Produktions- und Entwicklungs-Standort im Zentrum Europas sowie kundenindividuelle Supply-Chain-Lösungen, sind wir zudem äußerst agil und garantieren eine bestmögliche Versorgungssicherheit.

Darüber hinaus bieten wir Kunden mit unserem fundierten und umfassenden Branchen-Know-how die passenden Produkte, Lösungen und Services für den effektiven und effizienten Einsatz in ihren Prozessen. Auf diese Weise gestalten wir gemeinsam die Zukunft innovativer Technologien.

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder haben eine konkrete Projektanfrage?

Keramiklösungen zugeschnitten auf Ihre Anforderungen

Unsere Märkte

Eine Person mit Handschuhen hält einen Siliziumwafer in einer Halbleiterfertigungsanlage.

Halbleiterindustrie

Silberner Turbinen Querschnitt, der Rotor besteht aus mehreren leicht gebogenen Flügeln

Maschinen- und Anlagenbau

2 Kugelförmige Lagertanks und ein Komplexes netz von Rohren. Zahlreiche Lichter beleuchten das Gelände und werfen ein warmes gelbes Licht in den Abendhimmel.

Chemische Industrie

MRT-Scanner mit blauer Umrandung und diversen Schaltknöpfen und einem Display

Medizintechnik

Detaillierte Ansicht des Large Hadron Collider Detektors am CERN. Hochkomplexer, kreisförmigen Apparat

Elektronik und Sensorik

Nahaufnahme einer High-Tech-Maschine die kleine Klarglas Fläschchen mit einer flüssigen Substanz befüllt

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Futuristisches Kommunikations-Netzwerk Design das über eine Autobahn simuliert wird

Automotive und Mobilität

Graues Keramisches Puder wird von einer Hand in Handschuh aus einem Behälter in eine Maschine gekippt

Keramische Pulver

3 Industriearbeiter in Feuerschutzausrüstung gießen Schmelze mithilfe eines Krans in eine Form.

Gießereitechnik

2 Blau angeleuchtete Erlenmeyerkolben die mit milchiger Flüssigkeit gefüllt sind und ein Mikroskop

Analytik, Messtechnik und Labor

3-armiger Satellit mit Photovoltaikanlagen vor dem Jupiter und der Sonne im Hintergrund

Luft- und Raumfahrt

Photovoltaik-Anlagen die in einem grünen Feld stehen. Im Hintergrund stehen Windräder und 2 Container

Umwelt- und Energietechnik